Planung

Wenn eine Veranstaltung gelingen soll, muss im Voraus gut geplant werden. Die technische Planung muss in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter bzw. Organisator und dem Veranstaltungstechniker geschehen. Wenn sie mir eine Anfrage für ein Angebot senden, sollten sie bereits einige Fakten zu ihrer Veranstaltung wissen. Die wichtigsten Informationen für mich sind Folgende: Art der Veranstaltung (Party, Konzert, Vortrag, Gala …), erwartete Besucherzahl, Veranstaltungsort, Veranstaltungszeitraum (von … bis …) und Technikbudget. Nachdem sie mit mir Kontakt aufgenommen haben sind, je nach Veranstaltung, verschiedene weitere Fragen zu klären (Stromversorgung, eventuell Helfer, Logistik …)

Wenn es um die genaue technische Planung geht ist die 3D Visualisierung ein sehr guter Weg. Mit einen 3D Programm kann die Veranstaltung im Voraus in einem virtuellen Nachbau des Veranstaltungsorts aufgebaut werden. Auch die Beleuchtungs-programmierung kann im Voraus mit ihnen besprochen und realitätsgetreu dargestellt werden, was im Veranstaltungsraum viel Zeit erspart. Beispiele einer 3D Visualisierung sehen sie bei den auf meiner Internetseite vorgestellten Sets und auf den nachfolgenden Bildern.

.

Eine Bühne im Bayerischen Hof:

bayrischerhof

Ein Konzert:

Konzert

Eine weitere Konzertbühne:

Konzert5

Eine Party (mein Party Set 4):

partyset4

 

Wenn sie ein Konzert, eine Party, einen Vortrag oder irgendeine andere Veranstaltung Planen, schreiben sie mir eine E-Mail.
lichtundpa@guttersberg.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>